Q-smart CheckOut: Am Gipfel des Kassenschlangen-Systems

Q-smart CheckOut

Die Q-smart CheckOut Cloud bietet Kunden in verschiedenen Branchen wie Einkaufszentren und Einzelhandelsgeschäften ein individuelles Kassenschlangen-Management-Erlebnis. Sie macht das Warten angenehmer, indem sie die Kunden auditiv und visuell zum nächsten Schalter leitet.

Spezielles Betriebssystem

Dank des verbesserten auf Linux basierenden Betriebssystems bietet das Kassensystem eine stabile Leistung, die fern von traditionellen technischen Problemen ist.

Volles HD-Bildschirm

Das Kassensystem mit 1080p Full HD-Bildschirmausgang bietet den Kunden unterbrechungsfreie, klare und sprachgesteuerte Benachrichtigungen, sodass sie leicht sehen und hören können, an welcher Kasse ihre Reihe an der Reihe ist.

Webbasierte Verwaltung

Das innovative Kassenschlangen-System bietet den Benutzern mit seiner webbasierten Benutzeroberfläche eine einfache Möglichkeit zur Kassenverwaltung und Leistungsüberwachung, sodass Unternehmen das Kundenerlebnis auf höchstem Niveau halten können.

In Queue Management System hohe Kapazität

100.000+

Bearbeitungskapazität

254+

Benutzerkapazität

50

Schalterkapazität

Für Ihre Kunden ein unterhaltsames Warten.

Um Ihren wartenden Kunden eine angenehmere Wartezeit zu bieten, können Sie ihnen auf dem Bildschirm, auf dem sie ihre Nummer verfolgen, Informationsnachrichten geben und Werbung schalten.

Lautsprecherdurchsage-System

Die Kunden in der Warteschlange werden über Lautsprecherdurchsagen zum verfügbaren Schalter geleitet. Die Lautsprecherdurchsagen können mit dem Ladendurchsagesystem verbunden werden.

Full HD Bild

Mit der 1080p Full HD-Bildschirmausgabe können Sie den nächsten Schalter visuell und auditiv über Full HD-Fernseher oder Monitore anzeigen (der Audioinhalt ist anpassbar) ohne auf das Hauptbedienfeld angewiesen zu sein.

Webbasiertes Management

Über die aktualisierte webbasierte Systemverwaltungsoberfläche können Sie die Aufgaben, Befugnisse oder Warteschlangen Ihrer Benutzer von überall und in jeder Umgebung bearbeiten.

Integrierte Warteschlangenmanagementlösungen:

Maximieren Sie Ihr Kundenerlebnis

Computerlose Gestaltung

Ohne die Verwendung eines Computers hat das System, das mit Computerfähigkeiten ausgestattet ist, durch die Verwendung von Solid-State-Technologie mögliche Festplattenfehler wie Festplattenfehler und Abstürze eliminiert.

Spezielles Betriebssystem

Mit einem speziell entwickelten Betriebssystem sind traditionelle Probleme wie Vireninfektionen oder Systemabstürze für ihn nicht relevant.

Kapazitätserweiterung

Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Bildschirmen, Terminals oder Hauptbildschirmen hinzufügen und die Optionen von LCD-Fernsehern oder LEDs bewerten. Sie können Ihr System jederzeit auf die gewünschte Kapazität erweitern.

Live-Leistungsbericht

Mit Live-Berichterstattung können Sie den allgemeinen Zustand Ihrer Filiale und den Zustand der Dienstleistungen, Durchschnittsverarbeitungszeiten und die Anzahl der bedienenden Mitarbeiter live verfolgen.

Systemintegration

Mit SAP- oder Web-Service-Integrationen können Sie Ihren Kunden ermöglichen, mit Ihrem System zu interagieren, ihnen Priorität einräumen und die Kommunikation mit Ihrer Unternehmensinfrastruktur ermöglichen.

Zufriedenheitsumfrage

Durch die Integration des Kundenzufriedenheitsumfragesystems Q-smart Poll können Sie die von Ihren Kunden erhaltenen Dienstleistungen bewerten und die Gründe für Zufriedenheit oder Unzufriedenheit untersuchen.

Q-smart CheckOut
Kommunizieren Sie mit dem nächsten Kunden durch Technologie.

Mit Q-smart CheckOut Cloud können Sie Ihren nächsten Kunden an jedem Ort, von Einkaufszentren bis zu Einzelhandelsgeschäften, auf professionellere und effektivere Weise aufrufen.

Die technische Architektur und das computergestützte Design revolutionieren das Kassenschlangen-Management. Mit integriertem WiFi verbindet es sich nahtlos mit Ihrem kabellosen Netzwerk und ermöglicht kabelloses Arbeiten über Ihr 802.11g WiFi-Netzwerk.

Um die Kundenzufriedenheit zu steigern und die operationale Effizienz zu maximieren, ist dies eine ideale Lösung.

Technische Spezifikationen


Hardwarefunktionen
CPU: ARM64 Quad Core
Hauptplatine: Amlogic S905X3
Ram: 4GB
Disc: 64GB
Monitor: Nein
Touch-Screen: Nein
Drucker: Nein
Verbindung: 10/100/1000 Gigabit ethernet
Betriebsspannung: 220V AC
Energieverschwendung: 10W
Gewicht: 1kg
Maße: 15cm x 15cm x 4cm

Kapazität
Empfohlene tägliche Transaktionskapazität: 20000
Art der Ticketentnahme: Nein
Warteschlangenmanagementkapazität: 99
Benutzerkapazität: Unbegrenzt
Platzkapazität: 50
Kapazität der Ticketrolle: Nein
Ticketbreite: Nein

Hardware-Unterstützung
Aufzeichnung von Kundenbetreuergesprächen: Ja
Unterstützung für virtuelle Terminals: Ja
Plattformunabhängige Unterstützung für virtuelle Terminals: Ja
Unterstützung für Android-Smart-Terminals: Ja
Unterstützung für webbasierte Cloud-Terminals: Ja
Unterstützung für Desktop-Terminals: Ja
Magnetkartenleser: Nein
RFID, Mifare oder Chipkartenleser: Nein
Barcode und QR-Code-Leser: Nein
Cloud-Display-Unterstützung: Ja
Curwe WiFi 802.11 b/g-Display-Unterstützung: Ja
Displayunterstützung der Curwe-Serie: Ja
Displayunterstützung der Flex-Serie: Ja
Displayunterstützung der Matrix-Serie: Ja
Displayunterstützung der 7Segment-Serie: Ja
Unterstützung für USB-Thekendisplays: Ja
Unterstützung für die Bildschirme auf Android-Tablets: Ja
DSI-LCD-TV-Unterstützung für digitale Beschilderung: Ja
Unterstützung für die Gruppierung des Hauptpanels: Ja
Anzahl der für das Hauptpanel unterstützten Zeilen: Unbegrenzt
Ticketnummer-Anrufbenachrichtigung per SMS: Optional
Monitorgröße: Nein
Spezielles Linux-Betriebssystem: Ja
Windows-Betriebssystem: Nein
Farboptionen: Siyah
Firmenlogo-Anwendung: Nein
Temperaturregelgerät für die Kabine: Nein
Lüftungsventilatoren: Nein
Kundenzufriedenheitsumfragesystem: Optional
industrieller Thermodrucker: Nein
Ticket-Low-Sensor und Warnung: Nein
Ticketende-Sensor und Warnung: Nein
Ticketdruck über den Webbrowser: Nein
Sprachansage des ausgedruckten Tickets: Nein
Sprachansage des aufgerufenen Tickets: Nein
Spezieller Kundeninformationsdruck auf dem Ticket: Nein
Übertragen Sie das Ticket an eine andere Gruppe: Nein
Übertragen Sie das Ticket an einen anderen Benutzer: Nein
Sprachansage des ausgedruckten Tickets im Webbrowser: Ja
Ticketparken: Ja
Ticketverschiebung: Ja
Drucken Sie den QR-Code auf das Ticket: Ja

Berichtsunterstützung
Webbasierter Warteschlangen-Leistungsbericht: Ja
Webbasierter Benutzerleistungsbericht: Ja
Berichtszeitraum: 6 ay
Grafische Darstellung von Berichten: Ja
Berichte nach Excel exportieren: Ja
Berichte als PDF exportieren: Ja
Zentralisiertes Reporting: Optional
Zentralisierte Verwaltung: Optional
Sich anpassendes Webdesign: Ja
Reporting vom Smartphone: Ja
Melden des Grundes für die Schließung des Terminals durch Benutzer: Optional
Berichterstellung für Benutzerarbeitszeiten: Ja
Überwachung des Hardwarestatus: Ja
Regelmäßige Berichterstattung per E-Mail: Optional

Management-Unterstützung
HTML5-Kundenschnittstellendesign: Optional
Externe Webseite anzeigen: Ja
Fremdsprachenunterstützung: Ja
Webbasiertes Ticketvorlagenmanagement: Nein
Webbasiertes Warteschlangenmanagement: Ja
Ticketnummernpräfix (Bsp. A123): Ja
Online-Terminverwaltung: Nein
Kundenkartenverwaltung: Nein
ID-Nummern-geschützte Warteschlangenverwaltung: Nein
ID-Nummernspezifische Warteschlangenverwaltung: Nein
Arbeitszeit- und Mittagspausenbegrenzung: Nein
Begrenzung der Anzahl der Tages-Warteschlangentickets: Nein
Verwaltung der Spiegelwarteschlange: Nein
Intelligentes Anruf- und Filialmanagement: Nein
Kundeninterface (Ticketautomat) Werbemanagement: Nein
Werbung auf Bildschirmen (Fernseher oder Monitore): Ja
Systemsicherung mit nur einem Klick: Ja
Systemwiederherstellung mit einem Klick: Ja

Webservices und Integration
Webdienst für Sprachansagen: Ja
SAP Integration: Optional
Internet-Terminvereinbarungs-Webdienste: Nein
Webdienste für Leistungsberichte: Ja
Internet-Terminvereinbarung Integration von Drittanbieter-Diensten: Nein
ID-Nummernintegration: Nein
Systemstatistik-Webdienste: Ja
Anrufverwaltungs-Webdienste: Ja
Anrufterminal SAP-Integration: Optional
Anrufterminal API: Ja
Unterstützung intelligenter Gebäudeautomation: Nein